
Heute fliege ich nach Äthiopien. Aber nicht um Urlaub zu machen.
Ich bin vier Tage in der Hauptstadt Addis Abeba, um für meine Bachelorthesis zu recherchieren. Denn das Thema meiner Arbeit, die ich in knapp 3 Monaten abgeben muss (Oh Gott – viel zu wenig Zeit!!), ist „alternative Verkaufs- und Vertriebsmodelle“. Aber warum schreib ich als Designer über so ein Thema?
Ich helfe mit meiner Thesis einer Firma aus Äthiopien fair und mit natürlichen Ressourcen hergestellte Schuhe auf dem deutschen Markt zu vertreiben. Um im Markenmeer und Überschuss von Fairtrad-Produkten zu bestehen, braucht es ein neuartiges Vertriebsmodell. Das gilt es zu entwickeln. Neben dem Modell braucht es aber auch ein Corporate Design mit allem was dazu gehört.
In den nächsten vier Tagen lerne ich die Firma kennen und finde heraus, welche Werte
das Design transportieren und wie die Marke an sich kommunizieren soll.
Wieder in Deutschland angekommen geht es ans Eingemachte:
Logo gestalten, Website aufsetzen, Verpackungsdesigns produzieren und natürlich das Vertriebsmodell entwickeln. Oh und ganz vergessen: Bachelorthesis schreiben o.O.
Wie die Marke mit allem was dazu gehört und meine Thesis entstehen dokumentiere ich hier auf dem Blog von wmd.
In diesem Sinne: Alles für die Thesis!